Bạn đang xem: samsung quantum 2
Samsung hat heute das Galaxy Quantum 2 offiziell vorgestellt. Der Nachfolger des Galaxy A Quantum behält den namensgebenden Quanten-Zufallsgenerator bei, die Ausstattung ist allerdings interessant, denn Samsung kombiniert ein 120 Hz schnelles OLED-Display mit einem alten Qualcomm Snapdragon 855.
Samsung und der südkoreanische Netzbetreiber SK Telecom haben heute das Galaxy Quantum 2 offiziell vorgestellt. Das Alleinstellungsmerkmal des Geräts bleibt der QRNG-Chip von ID Quantique. Dieser Quantum Random Number Generator, bei dem es sich laut dem Hersteller um den kleinsten derartigen CPU der Welt handelt, kann über eine LED und einen CMOS-Sensor eine zufallsgenerierte Zahl erzeugen.
Damit ist das Galaxy Quantum 2 bei der Nutzung von beispielsweise Banking-Apps deutlich sicherer, denn QRNG-Chips sind extrem schwer zu hacken. Die übrigen technischen Daten sind etwas kurios, vor allem weil es sich beim Galaxy Quantum 2 um eines von sehr wenigen Smartphones handelt, die noch mit dem Qualcomm Snapdragon 855 aus dem Jahr 2018 ausgestattet sind. Das Gerät verfügt über 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flash-Speicher, der über eine microSD-Speicherkarte erweitert werden kann.

Dazu gibts ein 6,7 Zoll großes QHD+-OLED-Display, das sogar eine Bildfrequenz von 120 Hz erreicht, wenn man die Auflösung auf 1.080p+ reduziert. Auf der Rückseite gibts eine Triple-Kamera, inklusive der 64 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung sowie einem 12 MP und einem 5 MP Sensor, die Frontkamera besitzt eine Auflösung von 10 MP. Der Akku fasst 4.500 mAh.
Preise und Verfügbarkeit
Xem thêm: iphone 6 plus có lên được ios 13 không
In Korea wird das Samsung Galaxy Quantum 2 ab dem 23. April erhältlich sein. Das Gerät dürfte wie sein Vorgänger wohl nicht in Europa angeboten werden, Gerüchten zufolge wird das Smartphone ohne QRNG-Chip yên ổn Rest der Welt allerdings als Galaxy A82 vorgestellt werden.
Verwandte Artikel
Hannes Brecher - Senior Tech Writer - 13252 Artikel auf Notebookcheck veröffentlicht seit 2018
Seit dem Jahr 2009 schreibe ich für unterschiedliche Publikationen yên ổn Technologiesektor, bis ich yên ổn Jahr 2018 zur News-Redaktion von Notebookcheck gestoßen bin. Seitdem verbinde ich meine langjährige Erfahrung yên ổn Bereich Notebooks und Smartphones mit meiner lebenslangen Leidenschaft für Technologie, um unsere Leser über neue Entwicklungen am Markt zu informieren. Mein Design-Hintergrund als Art Director einer Werbeagentur erlaubt mir darüber hinaus tiefe Einblicke in die Eigenheiten dieser Branche.
Bình luận